Ich kenn das selber noch von meinem L251... Dessen Verbrauch lag je nach Fahrweise ja auch in der Region, bei ganz ähnlichen getankten Mengen.
Ich fand allerdings nie, dass das aussergewöhnlich sei. Da ausserdem das obere Viertel recht schnell verschwand (die Anzeige hielt sich tendentiell etwas länger im mittleren Bereich, als es dem tatsächlichen Benzinvorrat entsprach), konnte man schon mal auch einer Täuschung erliegen... So wahnsinnig viel ist so ein Viertel Tank ja dann auch wieder nicht... vor allem, wenn man noch bedenkt, dass die Reserve grosszügig ist und locker für >100km ausreicht.
Deshalb würd ich meinen: Erst mal nachrechnen.
Eventuell kann man ja schonmal den Reifendruck erhöhen, macht das Manöverieren in der Stadt nebenbei auch noch etwas leichter. Merkt man trotz Servolenkung.
Dann: Ich glaube, es gibt recht gute Verbrauchsangaben, bezogen auf die Geschwindigkeit, jedenfalls bei den Cuore... Hat nicht irgendwer mal sowas auch für Sirion geliefert?
Wenn einem der Verbrauch dann wirklich hoch vorkommt, kommt ja vielleicht auch die Einsicht, dass es nicht zwingend 130km/h sein müssen. Die Geschwindigkeit kostet nun mal Sprit, und das grundsätzlich bei allen Autos. Bei Grossen Motoren fällt das nur weniger auf, weil die auch bei wenig Last durstig sind, seis nun, weil auch die Autos schwerer sind, oder weil schlicht der Hubraum eine gewisse minimale Füllung braucht, um den Motor nur am laufen zu halten.
Das ist bei den kleinen Daihatsu eher wenig, dafür ist der kleine Motor mit dem 5-Personen-Kasten mit reichlich Kopffreiheit gut ausgelastet... und säuft dann halt bei hohen Geschwindigkeiten, vielleicht auch, weil der Motor halt Drehzahl braucht, um die Fuhre voranzutreiben, während ein 3l-Motor bei ja eben gar nicht so viel anderer Übersetzung deutlich leichteres Spiel hat...
Fazit: Wenns häufiger schnell gehen soll, würde ich zu mehr Hubraum raten. Am besten von 2l aufwärts... Kost dann halt auch dann Sprit, wenn die Pferdchen nicht gebraucht werden, läuft aber dafür auf der AB (vergleichsweise) sparsam.
Muss halt jeder selber wissen, was er will und braucht.
Ich gehörte nie zu den Eiligen, aber immer zu den zügigen. Immer schön gemütlich in Bewegung bleiben bringt wesentlich mehr, als hohe Spitzengeschwindigkeiten, und das mit weniger Benzinverbrauch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|