Wenn die Seitenschweller schon geschweißt wurden, dann sitzt da leider schon Rost drin, vermutlich nicht nur dort.
Da muss man gut aufpassen, vor allem Salz kann die Karosse gar nicht ab und diese Plastikschweller (auch diese kleinen Radläufe) sind meiner Meinung nach mehr Fluch als Segen.
Will dir damit aber gar nicht die Freude an dem kleinen verderben, der steht nämlich noch wirklich gut da.
Technisches Verständnis brauchst du für eine Hohlraumversiegelung übrigens nicht, nur - als Ersttäter - zwei Tage Zeit für Vorbereitung und Durchführung. Wer das schonmal gemacht hat und weiß wo er hinpacken muss, schafft das an einem Nachmittag.
Sind vielleicht 5 Schrauben und 20 Handgriffe, dann steht der nackte Kofferraum da und man kommt überall hin. Die hintere Sitzfläche musst du z.B. nur vorne nach oben ziehen und aushängen (ohne Werkzeug), dann kannst du die Lehne abschrauben (Ratschenkasten) und die Seitenverkleidung rausbauen (Kreuzschlitz und Ratschenkasten).
Die Türen/die Motorhaube kann man wunderbar auch von unten (nur über die kleinen Wasserabläufe) mit Fett/Öl (z.B. Fluidfilm habe ich verwendet) versehen. Alternativ die Türverkleidung rausbauen, ist auch nicht schwierig.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
Geändert von LSirion (13.04.2014 um 11:16 Uhr)
|