01.04.2014, 14:40
|
#4
|
Vielposter
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
Man muss das der Versicherung ja nicht erzählen. Das ganze wird eh erst interessant für die Versicherung, wenn das Auto gestohlen wurde UND WIEDER AUFGEFUNDEN WIRD. Aber zur Not hat der Dieb das eben stillgelegt. Warum sollte man das auch selber machen, wo man doch im Besitz eines richtigen Schlüssels ist?
Alternative wäre aber noch, einen richtigen Schlüssel nicht sichtbar in die Nähe des Zündschlosses zu kleben und zum losfahren dann einen ohne Code zu nehmen. Sollte halt nur keiner wissen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|
|
|