Moin Leute,
ja der Thread ist schon alt, aber vielleicht interessiert es manchen Sirion M3 bzw. Justy IV Freund noch:
Im Beifahrerfussraum kommt nicht nur ein Haupt-Kabelstrang rein, sondern davon etwas schräg links unten gesehen, fasst schon in der Mitte des Fahrzeugs, wird der Aussenluft-Schnipel für den Lüftermotor mit einer viel zu grossen

Gummitülle rausgeführt.
Das Teil beherzt aus der Spritzwand um vom Lüftermotor fummeln und in den oberen Teil mit viel Liebe ein Loch reinbohren oder stanzen.
Ich habe mit einem 10er Bohrer sorgfältig ein Loch reingemacht und mein 25qmm Kabel passt ordentlich stramm rein (ich musste etwas Spüli zum Flutschen nehmen, also weitere Abdichtung nicht nötig). Auch größere Querschnitte sollten dort durchgehen.
Das Kabel habe ich von innen nach außen in den Motorraum geführt und dort unmittelbar in ein Wellrohr mit Schlitz (gab es beim Bauhaus, so ca. 2 Meter lang für 5 EURO) gelegt. Die ganze Aktion an mehreren Stellen mit großen Kabelbindern fixiert, fertig. Ich hatte nicht mal ernsthaft schmutzige Finger.
Ich war überrascht, das war bisher die einfachste/schnellste Lösung von allen Autos, die ich je die Freude hatte mit Musik zu versorgen.
In dem Aufwasch habe ich noch ein Optima Gelbatterie anstatt der Originalbatterie ergänzt. Die kleinste "Yellow Top" 12V-Batterie von denen passt einwandfrei in den Batteriehalter, sie ist nur ein wenig zu breit und steht etwas schief in der Batteriewanne. Hält aber einwandfrei.
Wenn man schon mal dabei ist: Auch gleich das doppelte Massekabel (Anschluss an Motor/Getriebe und Kotflügel) mit dem beabsichtigten Arbeitsquerschnitt neu ausführen.
Grüße
docwaechti