Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 12:48   #117
oppi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Lichtenau ( Westf. )
Beiträge: 13
Standard

Hallo,
Salzsäure gibt es im Internet problemlos und günstig. Aufpassen muß man beim Verdünnen auf 30%, dann immer zuerst das Wasser ins Gefäß.
Eine nette Anleitung zum Entrosten mit Säuren gibt es hier http://www.porsche-diesel-classic.de...%5Btid%5D=3750
Wir haben das mit alten Simson Blechtanks gemacht, funktioniert bis auf die Nitroverdünnung zum Entfetten klasse, das Passivieren mit Phosphorsäure stoppt in den Tanks das Weiterrosten wirklich spürbar. Zum Entfetten habe ich heißes Wasser und einen Industrie-Fettlöser ( aus dem Großhandel für fleischverarbeitende Betriebe ) benutzt. Das funktioniert besser als die Nitroverdünnung. Der Fettlöster ist zudem auch eine starke Lauge und kann somit gleichzeitig zum Neutralisieren der Säuren nach der Behandlung verwendet werden.
Da bei uns der nächste noch existente Daihatsu-Händler ca. 60km entfernt ist werde ich
die Ölleitung erst mal entrosten.


Gruß,
Peter

P.S. Zum Thema Kupferdichtungen: Die kann man durchaus wiederverwenden wenn man die mit einem Gasbrenner vorsichtig zum Glühen bringt und dann langsam wieder abkühlen läßt. Das hat mir mal ein älterer Landmaschinenmechaniker gesteckt und es funktioniert tatsächlich. Ich habe das schon öfter gemacht wenn ich gerade keine passenden neuen Dichtungen da hatte.
oppi ist offline   Mit Zitat antworten