nee von innen hab ich nix gemacht, aussen war nicht schlimm, konnte ich teils abbürsten und an manchen stellen mit der drahtbürste auf bohrmaschine abbekommen, danach mit edelstahlspray ( hatte ich noch 2 dosen gehabt) als grundierung genommen.
dann dick und ich meine auch dick mit terroson eingepinselt.
aber für innen muss ich mir was überlegen, wachs kommt mir da nicht in frage, da das immer wieder mal flüssig wird und dann dort hinläuft wo es nicht soll.
evtl auch terroson als spray mit langen schlauch einsprühen ?
Ich möchte das Auto gerne 4 Jahre weiterfahren können ohne gross mit Schweissarbeiten dort rum eiern zu müssen.
aber danke für den tip mit dem von innen.
Ich dachte das das Fahrwerk bzw die Karosse verzinkt sei wie bei meinem espace, der war immerhin 26 jahre alt geworden und hatte KEINE Durchrostungen, musste mich aber davon trennen, da er schon 340 tkm draufhatte als Benziner und alles was an Gummiteile erdenklich war schon so ausgeschlagen war, das man selbst gesagt hat bei 120 ist schluss, da er so instabil wurde und überall geklappert und geknackt hat.
Wollte mir das nicht nochmal antun.
|