Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2014, 19:29   #5
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Die Zeichnung ist vom L501, sieht beim L80 etwas anders aus, ist aber im Prinzip das gleiche.
Mit dem Getriebe-Zusatz hatte ich schon einen leicht undichten Antriebswellen-Simmerrring dicht bekommen, das Zeug war also immer noch im Getriebe, trotzdem ist es jetzt undicht geworden. Noch ne Ladung wird da wohl kaum noch helfen.

Aber egal, habe doch so endlich nen Grund, mein Projekt "L201-Getriebe im L80" umzusetzen.

Macht auch Fortschritte, habe heute die Anriebswellen passend gemacht, hat gut geklappt. Beim L80-Innengelenkgehäuse ist ja der Zapfen, der ins Getriebe geht, dicker als beim L201. Zum Glück sind die Innenmaße von dem Gehäuse gleich, konnte ich einfach austauschen.

Habe das Getriebe dann mal probeweise reingesetzt um zu schauen, wie das mit den Schaltseilen klappt. Der Schaltzug kann vom L80 bleiben, mußte nur die Halterung mit umschrauben. Der Wählzug passt nicht, aber wenn ich das richtig gesehen habe, passt der vom L201. Baue ich morgen ein.

Unterschied Gelenkschalen Innengelenk, rechts vom L80:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01028.JPG (576,6 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten