Die Zeichnung ist vom L501, sieht beim L80 etwas anders aus, ist aber im Prinzip das gleiche.
Mit dem Getriebe-Zusatz hatte ich schon einen leicht undichten Antriebswellen-Simmerrring dicht bekommen, das Zeug war also immer noch im Getriebe, trotzdem ist es jetzt undicht geworden. Noch ne Ladung wird da wohl kaum noch helfen.
Aber egal, habe doch so endlich nen Grund, mein Projekt "L201-Getriebe im L80" umzusetzen.
Macht auch Fortschritte, habe heute die Anriebswellen passend gemacht, hat gut geklappt.

Beim L80-Innengelenkgehäuse ist ja der Zapfen, der ins Getriebe geht, dicker als beim L201. Zum Glück sind die Innenmaße von dem Gehäuse gleich, konnte ich einfach austauschen.
Habe das Getriebe dann mal probeweise reingesetzt um zu schauen, wie das mit den Schaltseilen klappt. Der Schaltzug kann vom L80 bleiben, mußte nur die Halterung mit umschrauben. Der Wählzug passt nicht, aber wenn ich das richtig gesehen habe, passt der vom L201. Baue ich morgen ein.
Unterschied Gelenkschalen Innengelenk, rechts vom L80: