Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2014, 17:39   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich würde das an Deiner Stelle einfach weiter im Auge behalten und (noch) nichts tun.

Wenns nur das Pfeifen der ladenden Lichtmaschine ist, wird wohl die Batterie nicht mehr die neueste sein, oder es liegt an Kurzstrecke. Ist dann auch nichts, wo man sofort eingreifen muss.

Achte auf den Kühlflüssigkeitsstand, dann merkst Du, wenn die Wasserpumpe undicht ist und fährst nicht ohne Kühlwasser durch die Gegend.

Wenn es nur ein Lager ist, dann wirds erst noch deutlich lauter, bis wirklich was kaputt geht. Am kritischsten ist die Wasserpumpe... Kühlung wär schon nicht schlecht. Sollte es aber die Lichtmaschine sein, und die dann blockieren, dann ginge Dir halt irgendwann der Saft aus. Vermutlich kämst Du aber noch in die Werkstatt und dann müsste halt ne andere her, und ein neuer Riemen. Es gäbe schlimmeres. Solange es nur aushaltbar Geräusche macht, und sonst nichts, kannst Du das so lassen, wenns nicht zu sehr stört.

Ob ich nun deswegen den riemen lockern würde weiss ich nicht. Das geht fast nur mit Hebebühne, und wenn da nicht letztens was dran gemacht wurde, seh ich auch nicht ein, wie der Riehmen auf einmal zu stramm sitzen sollte. Wenn man was machen will, wäre das aber erstmal die Günstigste Variante.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten