Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2014, 09:28   #5
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Die Wasserpumpe sifft normalerweise, wenn sie undicht wird (also den Geist aufgibt), das sind dann so weißlich, rosarote (können auch bläulich oder grünlich sein, glaube ich) Ablagerungen am Block.

Ein Riemen kann es eigentlich nicht sein. Wenn, dann wäre es eine Umlenkrolle oder die Lichtmaschine. Diese mit Riemen angetriebenen Teile haben alle Lager und genau diese können kaputt gehen und dann ein Schleifen verursachen. Besser wird das nicht, höchstens viel schlimmer und wenn sie sich fressen, dann reißt im schlimmsten Fall der Riemen (denke ich). Bevor das passiert, sollte es aber wirklich unerträglich werden und dann lässt sich der Übeltäter leicht identifizieren.

Hätte aber alles keinen Motorschaden zur Folge (wenn man auf die Temperasturanzeige achtet!) und man könnte das Teil auch dann wechseln.

Das kann auch ein Schutzblech der Bremse sein (allerdings nicht im Stand) oder das Ausrücklager (oder ein anderes Teil) der Kupplung. Materialfehler oder Einbaufehler wären möglich oder aber es wurde nur die Kupplungsscheibe gewechselt und das alte Ausrücklager belassen... sowas macht man eigentlich nicht, nur wegen der paar €... das würde aber eher dann schleifen, wenn man die Kupplung tritt, wobei es auch leicht sein kann, dass es dann, unter Druck eben Ruhe gibt und sobald es nicht mehr blastet wird wieder die Geräusche macht.

Auf Kupplungseinbau und Material hast du Gewährleistung?!
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (25.02.2014 um 09:30 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten