Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2014, 14:00   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Nochmal die Beschreibung:

1. Beide sichtbaren Schrauben ((Tür-)Griffmulde) abschrauben...
2. Griffmuldenabdeckung nach oben abziehen... die wehrt sich ordentlich, aber kann einiges ab...
3. Die nun sichtbar werdenden drei Schrauben lösen...
4. Fensterdreieck vorne oben abziehen... ein Klipp in der Mitte...
5. Untere Schale zu sich heranziehen... mehrere Klippse, es reichen die zwei oberen, einer vorne, einer hinten...
6. Obere Schale zu sich ziehen... zwei Klippse, je vorne und hinten einer, jeweils mittig und... anschließend nach oben herausnehmen...

Anmerkung:

Die Klippse packen gut an, sollten die Tortur aber überleben.

Wie erwähnt war meine Intention der Ausbau und Tausch der Türgriffe innen. Deshalb kann man die untere Schale an der Tür lassen, muss sie nur oben abziehen, und auch die Fensterheberschalter muss man nicht abstecken.

Die Griffmodule bekommt man ab, wenn man sie nach hinten zieht und mit einem 12er Schraubenschlüssel als Hebel (die Rundung außen und den Zinken nutzen) hinten am dünnen Stift (da ist eine Nase!) ansetzt. Geht ohne Schaden ab. Vorne sind zwei große Nasen, dort nicht hebeln! Die gehen ab, sobald die kleine Nase ab ist.

Die Bowdenzüge erst hinten aushängen (!), dann vorne. Ein Kinderspiel. Zusammenbau geht in unter einer Minute, das Zerlegen bringt einem geklemmte Finger ein und dauert entsprechend länger. Massivbauweise!! Wie geschrieben: Mit einem M100 hat das absolut nichts mehr gemein.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (20.02.2014 um 14:03 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten