So, da die Audioanlage wirklich unter aller Kanone ist...
Die Anleitung habe ich gecheckt:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&postcount=12
Von den Lautsprechern her denke ich, dass ich mit den Blaupunkt keinen Fehler mache.
Jetzt mein Problem:
- mich stört der Empfang bzw. das Signal ist nicht schön, ständig ein "s" drin, wo es nicht hingehört, so eine Art Rauschen
Liegt das am Radio/den Lautsprechern oder am Empfang?
Ich habe vor die Anlage komplett zu tauschen, also neues Radio, neue Lautsprecher, aber nicht, dass ich dann nachher immer noch so ein leidiges Rauschen drin habe.
Liegt das an der Antenne? Welche kann ich da benutzen?
Ich bin zugegebenermaßen von meinem alten Sirion was dies betrifft sehr verwöhnt. Dank gefühlt 1 m langer Antenne, alles analog. Kein Bass und nichts, aber das Signal ist immer erste Sahne und darauf kommt es mir an.
Gibt es da Unterschiede zwischen analog/digital oder nehme ich da einfach so ein z.B. 24 cm Antennen-Monster (M5 oder M6?) und alles ist gut?
Als Radio hätte ich mir was einfaches rausgesucht, z.B. ein Blaupunkt Cupertino 220. Hat angeblich USB und man kann eine CD reinstecken... das passt... alternativ das Helsinki, das hätte Bluetooth, damit kann man dann wohl telefonieren (über das Handy), richtig?
http://geizhals.at/de/?cat=carhdvdre...aupunkt#xf_top
Wenn die mit einem Kiel RD 126 mithalten können, bin ich vollends zufrieden, wobei ein Kumpel von mir sich nicht umsonst ein uralt Kassettenradio in seinen Audi 80 gebaut hat. Der meinte die Qualität bekäme man heute nicht mehr...
Was ich dann gerne noch hätte wäre eine automatische Lautstärkeanpassung nach Geschwindigkeit...