Eigentlich ist das einfach zu testen:
Zündung aus und sehen, ob der Tacho die gefahrene Strecke weiterhin misst.
Andere Möglichkeit:
Tachonadel angucken und sehen, ob die weiterhin die Geschwindigkeit anzeigt (außerdem wackelt bei meinem Sirion die Tachonadel wie ein Kuhschweif um die obere Senkrechtstellung).
Beim Sirion M100 zählt der Wegstreckenzähler außerdem bei Rückwärtsfahrt rückwärts. Ob das jeder Analogtacho mit Tachowelle macht oder ob man das bei anderen Modellen durch eine einfache Kupplung unterbindet, weiß ich allerdings nicht.
Man könnte jetzt noch das Werkstatthandbuch rauskramen und einfach auf die Anschlüsse gucken, ob man da etwas rausbekommt.
PS:
Man könnte das Instrument auch mal ganz flott ausbauen und nachsehen. Sind wohl nur zwei oder drei Schrauben... Ich frage mich nur aus welchem Grund man so ein hübsches analoges Zählwerk durch so ein Digitaldisplay ersetzen mag.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|