Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2014, 16:03   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Der L251 ist aber auch um einiges leichter als ein L276. Da gibts irgendwo Diagramme, die zeigen, dass die Fahrleistungen trotz des heftigen Leistungszuwachses beim L276 etwa die gleichen sind... Das wäre für mich nun kein Grund, den L276 zu bevorzugen.

Rappeliger: Kann sein, hat auch was mit dem extremen Leichtbau des L251 zu tun, denke ich.

Es ist ja nun aber so, dass es ja nicht andauernd rappelt. Das, was man permanent hört, sind die Motorgeräusche, und da ist der L251 angenehmer. Hat nicht mal mit der Lautstärke zu tun.

Im Vergleich ist der Motor des L276 schon sehr unkultiviert, rein akustisch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten