Klappern von Antriebsgelenken Federbeinen abnehmbarer AHK
Moin! Nein, immer. Gefühlt im Sommer , mit Hänger und bei schneller Fahrt etwas stärker, jetzt im Winter und bei Kurzfahrten schwächer. Kann aber auch Einbildung sein. Auf alle Fälle hört man es schon beim Überfahren selbst leichter Unebenheiten auf der Straße , wie zB nahezu eben eingebauten Schleusendeckel oder ausgegossene Bitumen-Trennfugen .
Ein eventuelles Bremszangenpoltern will ich im Frühjahr mal erforschen : Testfahrt ohne Zangen auf Privatgelände.
Ein anderes eindeudiges Anschlaggeräusch kommt bei meinem Appi von den Kayaba- Federbeinen , nur hinten. Wurden in drei Appi's ausprobiert . Mit verschiedenen und auch neuen Gummilagern . Die FB hatte ich im neuwertigen Zustand aus einem Schlachtfahrzeug herausoperiert.
Ein drittes Klappern kommt vom abnehmbaren Haken der Brink-AHK . Für mich ist die Vorspannmimik eine eindeutige Fehlkonstruktion. Die Vorspannmimik sollte eigentlich den Haken spielfrei , auch bei hoher Belastung klemmen.
Keine Einbildung : der vordere Poltergeist und der hintere sind nicht miteinander verwandt , sie klappern total verschieden vor sich hin. Vorn eher ein leichtfüßiges Tickern , hinten einzelne militärisch-zackige Schläge.
Gruß! Habe gerade die Adventslichtlein gezündet , und auf dem Appi im Carport glitzert es : er träumt von einem klapperfreien Dienen für sein Herrchen.
|