Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2013, 21:03   #8
Hamburger
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Lächeln

Hallo!

Danke für die Antwort!

Kurzstrecke und Kontaktfreude sind nicht das Problem... Langstreckenauto vorhanden und Teil 2 kenne ich vom alten Fiat 500 und Tempo Bj 53.

Kurz übersetzt stört hier in der Stadt auch nicht und parken klingt super Die breite paßt auch in diese Minigarage im Hof

Inzwischen habe ich auch noch einen mit Standschäden entdeckt. Der wäre auch preislich interessant... Also Korrosion habe ich verstanden, bei Kauf am besten genau prüfen und dann nacharbeiten und sofort satt konservieren. Wie sieht es mit der Technik aus, kommt man an alle benötigten Teile ran? Sind Bremse und Co mit anderen Daihatsu Modellen austauschbar oder irgendwelche Spezialitäten?

Danke,
Kai
Hamburger ist offline   Mit Zitat antworten