Vermutlich nur die Zündspule, das wären vielleicht 150 €, aber genau weiß ich es nicht.
Dass die Zündkerze nass ist und dass er blau qualmt (unverbrannter Sprit) ist doch normal, wenn er auf einem Zylinder nicht zündet.
Ich sehe da kein außergewöhnliches Problem.
Problematisch ist da eher die Werkstatt, wenn die nicht einfach überprüfen kann, ob ein Zündfunke da ist. Alternativ die Zündspulen durchwechseln dann sieht man, ob der Fehler mit der Spule wandert!
Alternativ könnte man auch die Kompression messen, dann sieht man auch, ob die Ventile noch passen. Da die das morgen machen wollen, enfach abwarten.
Wenn die das noch nicht gemacht haben und dir jetzt auf Verdacht (wir prüfen jetzt lieber mal die Ventile) den Zylinderkopf runterbauen, na dann gute Nacht, weil dann wird´s teuer.
Sollte es doch wider Erwarten ein Ventil sein, ganze Motoren gibt es für 400 €, also sollte so ein Kopf für 200 € zu bekommen sein. Aber das wäre nun wirklich die allerletzte Maßnahme. Übrigens hat der Motor keinen automatischen Ventilspielausgleich. Vielleicht dort mal nachsehen, ob das Spiel noch in Ordnung ist.
Eigentlich sind die Zylinderköpfe grundsolide. Einzig die DVVT macht machnmal Probleme, aber das äußert sich dadurch, dass er gar nicht mehr läuft.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|