Wenn wir gerade bei Stopfen und Rostvorsorge sind, ne kleine Info am Rande:
Das aktuelle, neuere Fzg untenrum so nackig sind (Will heißen weniger U-Schutz und co) hat auch was mit der EU Bestimmung zu tun das die Herrsteller die Dinger recyclen müssen. Das Ganze Gummi Karosserie Steinschlagzeug ist hartnäckig abzukratzen.
Naja aber ich würde dennoch das ein oder andere Loch bohren Dino, richtig versiegelt und mit passendem Stopfen passiert doch nichts
Der L5 hat auch nur die Stopfen an den Schwellerspitzen und zwischendurch kleine, gestanzte Öffnungen an der Schwellerkante (dort kann man mit ner kleinen Sonde auch gut rein).
Mach's aber nicht wie ich beim Sirion: Nehm irgendeinen Stopfen mittendrin mal heraus und lande im Innenraum mit dem Zeug

Ich hab bissl gepennt.