Die Michelin fahre ich auf dem C1. Sind meiner Ansicht nach nicht zu empfehlen. Es gibt bessere für weniger Geld, besonders, wenn man nicht allzu viele Km fährt. Die Michelin sind mir zu sehr auf Dauerlauf optimiert. Die werden hart, bevor man auch nur sieht, dass sie schonmal gebraucht wurden, und bieten dafür zu wenig Bodenhaftung.
Ich würde eher einen von Continental nehmen oder was aus der Mittelklasse, wie Semperit... die sind besser als Michelin.
Auch die Sommerreifen von Michelin kann ich nicht empfehlen. Ausser lange halten und je nach Modell Sprit sparen können die Reifen nichts, was die Konkurrenz nicht für weniger Geld mindestens genauso gut kann. Meinen C1 hab ich Achtfach bereift gekauft. Sommers Michelin Energy E3B und Winters Michelin Alpin... Sogar bei trockener Strasse kann ich die Sommerreifen in Kurven ins Rutschen bringen... Sollte bei einem Kleinwagen wie dem C1 mit ESP definitiv nicht möglich sein... Winter ebenso: Die rutschen zwar erst bei Nässe, aber trotzdem erwarte ich mir wesentlich mehr von einem Premium-Reifen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|