die vier "pins" im luftfilterkastendeckel müssen entfernt werden damit man den neuen k&n nicht beschädigt.
außerdem sollte man umlaufend eine naht mit heißkleber oder silikon ziehen damit der luftfilter beim einbau nicht verutscht. ich habe heißkleber genommen, so konnte ich ihn direkt einbauen.
er passt zwar aber rundum bleibt etwas luft zum äußeren rand. (dieser wird nur halb abgedeckt)
der k&n ist für einen mazda mx-5 nr.: 33-2335
ich fahre k&n und habe keine probleme mit warnlampen oder sonstigem, trotz zweier lamdasonden. wäre ja auch eintragungspflichtig wenn man durch einen k&n die luftmenge so drastisch ändern würde dass die ecu spinnt...
|