Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2013, 12:32   #11
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Hey, ich bin mit meinem Problem nicht weiter gekommen. Es wird definitiv NICHT von zu vielen Verbrauchern verursacht und hängt damit nicht zusammen.

Was mir jetzt übrig bleibt ist das alte Spiel. Verdächtige Teile austauschen bis das Problem weg ist. Ich hätte aber drei Fragen.
Was die Sensoren angeht, ist für die Steurung des Kaltlaufs nur der Wassertemperatursensor zuständig oder funken da noch andere Sensoren mit?

Zweitens: wirkt sich die höhere oder niedrigere Viskosität des Motoröls auf seine Kühlleistung aus? Lassen sich diesbezüglich allgemeine Aussagen treffen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich mein Kühlerlüfter verdächtig oft einschaltet, obwohl die Wassertemp.anzeige im grünen Breich liegt, sprich der Zeiger zeigt genau auf die Mitte der Skala. Ist das normal?

Grüße!
__________________
L7-User
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten