Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2013, 20:39   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das Steuergerät vom Cuore erkennt eingeschaltete Lasten. Das Steuergerät hat extra Eingänge dafür, daran sind alle großen Verbraucher angeschlossen (Lüftung, Heckscheibenheizung, Kühlerlüfter, Licht). Wenn über so einen Lasteingang ein Verbraucher erkannt wird, dann wird auch dem Verbraucher entsprechend die Leerlaufdrehzahl erhöht, damit zum Beispiel auch im Winter, wenn alles volle Pulle an ist, die Leerlaufdrehzahl noch hoch genug ist, damit die Batterie auch noch geladen wird. Nahe der Leerlaufdrehzahl ist die Limaleistung leider recht bescheiden....


Diese Art der Lasterkennung gibt es übrigens seit dem L501.

Daher bei der AU alle Verbraucher aus, damit die Drehzahl runter geht.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten