Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2013, 19:44   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das Öldruckproblem kann man bei Daihatsu aber soviel ich weiss ausschliessen. Sind alles Nebenstromfilter. Wenn der zu ist, fährt man halt mit dreckigem Öl, aber immerhin MIT Öl.

Wesentlich wahrscheinlicher ist, dass sich da jemand 'n' paar Euro fufzich sparen wollte und auf den Wechsel des Ölfilters verzichtet hat. Die Patrone ist so klein, dass es schon nicht wirklich zu früh ist, wenn man die nach 10'000km wechselt. Nach 15'000 sollte die wirklich raus, oder der Filter macht eben zu, und ab dann werden nach und nach die Lager "sandgestrahlt". Meine Theorie dazu...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten