Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2013, 16:47   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Was ich genau machen würde, weiss ich nicht. Aber ich weiss, dass ich allein der Leistung wegen den L276 einem L251 nicht vorziehen würde.

Es schwirren im Forum irgendwo Diagramme rum, ich glaub, LSirion hat die gemacht, die zeigen, dass der L276 nicht merklich bessere Fahrleistungen hat als der L251. Der L276 ist einfach nur ein ganzes Stück schwerer und etwas weniger Aerodynamisch als der L251, so dass das die Mehrleistung ziehmlich genau kompensiert. Und ich finde, rein akustisch ist der L251 angenehmer als der L276... damit sage ich nicht, dass er leiser sein soll, aber das Motorgeräusch im L251 hört sich für mich wesentlich angenehmer an als das des L276.

Ich hab im C1 den knurrigen, kreischenden Motor ausm L276 und finde auch nach einem Jahr noch, dass der L251 irgendwie angenehmer, freundlicher klang als... naja, Subjektiv...

Der L251 hat 13zöller. Nur die absolute Sparversion, die es in D aber glaub ich nicht gab, kam auf 12zöllern.

Reifengrösse: 155/65 R13.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten