Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2013, 10:42   #2
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

also die schüttelei ist ganz normal, der normale leerlauf liegt bei 850 oder ein wenig drüber, wenn du verbraucher anschaltest, erhöht die ecu automatisch die drehzahl.

schlechter leerlauf (zu hoch) deutet meist auf klemmenden (verschmutzen) leerlaufsteller oder verdreckte / defekte sensoren hin, in diesem falle würde ich aber fast meinen, dass die motorelektronik noch nicht wieder richtig angelernt ist, soll mal ein paar meter mit dem dingen fahren und schauen ob es dann besser wird. ansonsten kann es natürlich sein, dass da irgendwas den schleichenden tod gestorben ist und die motorelektronik das nach und nach fein ausgebügelt hat, nun hat sie es "vergessen" und der fehler tritt voll zum vorschein. wie ist es denn mit den üblichen verdächtigen, also wartung im allgemeinen und kerzen / luftfilter im speziellen?

ingo
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten