Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2013, 15:54   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Klingt schon mal nicht schlecht.

Wenn ich die Strecke am Stück fahren müsste, ich würd mir eine Limite von 100km/h setzen, und generell einfach das fahren, was man auf der rechten Spur fährt.

Bei der Geschwindigkeit fährt der Wagen so sparsam, dass man sicher 500km schaft mit einem Tank, man hat den Lärm auf ne annehmbare Lautstärke reduziert, und man ermüdet demzufolge weniger. Ausserdem steht man keinem LKW im Wege und eigentlich, sofern man 100km/h nach Navi fährt auch keinem Anhängerzug. Ausserdem braucht man sich um wenig mehr zu kümmern als um den Abstand nach vorne, und kann Windschatten fahren... Das entlastet auf Dauer sehr, und auf die Art könnt man eigentlich auch 1000km am Tage machen... Das einzige, was man dann beachten muss, ist, dass man beim Wechsel auf die linke Spur genug Platz nach hinten hat. Zudem schont die niedrigere Drehzahl auch den Motor, und weil man so sehr wenige Schaltvorgänge hat, auch das Getriebe.

Allerdings ist das eine Alters- und Charakterfrage. Vor zehn Jahren hätte ich auch Stoff gegeben, wo man darf... und festgestellt, dass das auf solche Distanzen schon mal einen Tank mehr kosten kann... Das war aber bevor ich die Kolbenringe hatte machen lassen.

Der 100km/h-Fahrstil ist übrigens so entspannt, dass ich den auch mit dem länger übersetzten C1 beibehalten habe. Der hätte immerhin nur noch 3500rpm bei 120, ist aber dabei lauter als der L251 bei 4000. Gemessen hab ich das selbstverständlich nicht, aber es hört sich so an.
Die Grundregel dabei lautet, möglichst niemandem im Wege zu sein. Heisst, wenn ich dann mal links bin, fahr ich auch schneller... Aber ich versuche immer rechts zu bleiben... Man gewöhnt sich auch erstaunlich schnell an LKW-Kühlergrille, die die gesamte Heckscheibe ausfüllen. Ich denk mir halt, die müssen selber wissen, was sie machen, wenn ich bremsen muss. Geht mir ja mit meinem Vordermann nicht anders.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten