Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2013, 08:35   #2
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
Standard

Zunächst vorab: Wenn man nicht versteht wofür etwas da ist, demontiert man es nicht. Wenn Du den Wagen anschieben kannst ist der Fehler auch zu 99,99% nicht an der Einspritzung zu suchen, die generell sowieso extrem zuverlässig ist.

Das Linke ist eine Art einfaches "Gaspedalpoti". Steht übrigens auch auf dem Deckel
Das rechte ist der Leerlaufsteller.

Das Gaspedalpoti muss so eingestellt werden, dass bei losgelassenem Gaspedal der eine Kontaktsatz Kontakt hat (wie bei dir im Bild auch zu sehen), bei Vollgas der andere Kontaktsatz. Im Grunde genommen ist das ne ganz einfach Abfrage zur Gaspedalstellung. Kann man mal nachmessen, erzeugt deinen Fehler aber nicht und ist extrem unwahrscheinlich dass hier ein defekt vorliegt. Solltest Du die Schrauben von dem Sensor gelöst haben muss mittels Multimeter neu eingestellt werden.

Noch unwahrscheinlicher ist ein defekt des Leerlaufstellers. Klemmt man den Leerlaufsteller ab, geht der Motor in einen Notlauf und hat eine Art sägenden Leerlauf. Der Wagen springt aber an. Wenn der Leerlauf vorher nicht konstant war, ist es keine schlechte Idee den mit Bremsenreiniger zu reinigen.
Bei der Montage darauf achten das die Dichtung wieder ordentlich liegt, wenn die aus der Führung genommen wird längt die sich und ist schwer wieder einzulegen.

Wenn Du den Wagen jedoch anschieben kannst liegt der Fehler sehr wahrscheinlich am Anlasser. Dieser hat einen Magnetschalter der gerne mal hängt...
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten