Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2013, 16:55   #2
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Wenn an der Bremse etwas Geräusche macht, würde ich alle beweglichen Teile (also konkret die Führungsbolzen) und alle Anlagefläche (also Rückseiten der Beläge sowie die seitlichen Flächen der Rückenplatte, die die Belagsführungen berühren) mit Kupferpaste*)/Keramikpaste/ATE-Bremsen-anti-quietsch-Dingens-Gedöns-Paste o.ä. einstreichen.
Dabei gleich alles von Rost und Bremsenabrieb befreien.

*) Es gibt Menschen die behaupten, Kupferpaste niemals-nie an ABS-Bremsen zu verwenden, deshalb hab ich die Alternativen angeführt. Im Selbstversuche funktionieren bis jetzt noch alle ABS-Bremsen trotz Kupferpaste. Solange man das zeug in Maßen und nicht in Massen einsetzt, kommt da eh nichts in Richtung ABS-Ring/ABS-Sensor.
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten