So wie ich das Problem beim L701 verstanden habe (dünne Ablaufbohrungen in der Nut vom Ölabstreifrin gehen zu, erst dann verkokt durch das nicht mehr ablaufende Öl der ganze Ring), hilft da eine Spülung nicht mehr.
Dann wenn das Loch erstmal dicht und den Ring fest ist, dann kommt da wo die Verstopfung sitzt gar kein Öl und damit auch keine Spülung mehr hin.
Das Ganz lässt sich wirklich nur durch immer gutes und frisches Öl und (eigentlich nur bei Turbos übliches) "Kaltfahren" vermeiden. So zumindest mein Verständnis, nachdem ich die Bilder der Kolben und vor allem der Nuten gesehen habe.
Der Vollständigkeit halber, das was Q_Big meint:
Spülung 1; mit der darf/soll der Motor noch betrieben werden:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/DA.pl?d...=1378046525000
Spülung 2; mit der nur noch Leerlauf:
http://www.autozubehoer.de/Zubehoer-...FYdc3godbQkAIw
Deshalb ist es gefährlich, von "der LM-Spülung" zu sprechen.
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D