Normal ist 200tkm
bei Stoßdämpfern, also nicht bei Federbeinen. N'abend! Federbeine dämpfen nicht nur die Stösse, sondern müssen auch Querkräfte zwecks Achsführung übernehmen. Falls der Sirion "federgebeint" ist, so spielt der Fahrstil auch eine gewisse Rolle. Rasantes Kurvenreissen vermindert deutlich die Lebensdauer. Sollte aber alles 100tkm und mehr funktionieren. Ich selbst bin von der heutigen Dauerqualität der Federbeine Marke "KYB Exel bla bla bla" nicht mehr überzeugt. Da der Ölverlust meist noch vor dem Beschädigen der Oberfläche der Stange auftritt sollte der Übeltäter die Dichtung sein. Deshalb schmiere ich öfters, zB beim Abducken untern Appi vor den Befehlen meines weiblichen Oberhauptes, wegen dringender Arbeiten, die Stangen der Federbeine. Ob's hilft? Es beruhigt zumindest. Gruß!
|