L251 Vordere Lambdasonde kaputt nach Auspuffwechsel
Hallo.
Nach dem ich beim TÜV war, welcher an meinem Auspuff Rost abgekratzt und dadurch ein großes Loch an der Aufhängung des Mittelteils freigelegt hat, ging am Tag drauf die gelbe MIL Leuchte an.
Ich dachte das hat was mit dem Loch im Abgassystem zu tun und habe den Auspuff ausgewechselt (ab Kat).
Danach habe ich die EFI Sicherung gezogen und gewartet.
Im warmen Zustand blieb die Leuchte nun aus, am nächsten Tag begrüßte sie mich aber wieder direkt beim Anlassen.
Hab das mehrfach wiederholt: Generell: Reset - Starten Kalt => Lampe an, Reset - Starten warm => alles OK.
Heute habe ich den Fehler auslesen lassen: "Vordere Lambdasonde widersprüchliche Werte" (oder so ähnlich).
Nun meine Frage(n):
a) Kann ein Loch im Auspuff die vordere Lambdasonde kaputt machen, oder ist das ein riesen Zufall?
b) Ist sie überhaupt kaputt oder gibt es eine andere Erklärung?
c) Der Mann von der Werkstatt der mir den günstigen Preis von 269 Euro nannte meinte gleich hinterher "nur wenn Sie Glück haben und sie lässt sich lösen - kann gut sein das wir das Gewinde kaputt machen. Das bedeutet dann: entweder ca. 150 Euro mehr (neues Gewinde) oder ein neuer Kat..."
Ich wollte das eigentlich selbst machen (hab ne 30 Euro billig Sonde bestellt) - habt ihr Erfahrung damit? Sitzen die so fest das der Kat gefährdet ist?
d) Eigentlich muss ich bis übermorgen zum TÜV bevor die Nachprüfungsfrist abläuft. Meint Ihr wenn ich den schön warm fahre und vor der Prüfung die Sicherung ziehe bekomme ich die AU?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Huelke
|