Der Copen, vor allem der Linkslenker ist wirklich ein absolut problemloser Wagen!
Wie schon gesagt, der Rost ist das einzig große Problem beim Copen, eine nachträgliche Konservierung ist hier in jedem Fall ratsam.
Beim Rechtslenker mit dem 660ccm² Turbo gibt es inzwischen aber schon einige Fälle eines defekten Turboladers, vor allem beim Fahrleistungen über 100.000 Kilometern.
Der Turbomotor ist aber auch sehr empfindlich und hat sehr hohe Wartungsanforderungen, die kennen teilweise nicht einmal die Daihatsu-Händler. Es muss also nicht unbedingt eine Schwäche des Motors sein, sondern kann auch durch falsche Behandlung verursacht sein.
Den Rechtslenker gab es übrigens ab 2004, den Linkslenker ab März/April 2006, das weiß ich ganz genau ;-)
Tja mit den Ledersitzen, hilft eigentlich nur Stoffhosen statt Jeans und allgemein keine Metallteile an der Kleidung. Dazu natürlich möglichst Kurzstrecken vermeiden, damit man nicht so oft Ein- und Aussteigt und je nach Standort (Garage / Draußen) mind. 2 x im Jahr mit Lederpflegemittel eincremen.
|