Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2013, 12:41   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Die Radgröße berechnet sich über Felgengröße und Reifenflanke. Beim 175/50 R15 Reifen rechnest du als Beispiel:

17,5 * 0,50 + 15 * 2,54 = Raddurchmesser

Das Ergebniss muss auf 5 % mit der Seriengröße übereinstimmen, dann kann man es eintragen lassen, zumindest sollte sich der Prüfer nicht allzu quer stellen.

Für den Sirion M3 ist die Seriengröße 175/65 R14.

165/55 R14 ist schon für den Sirion M1 zu klein (6,2 % gegenüber 165/65 R14), somit für den M3 erst recht (8,6 % gegenüber 175/65 R14), da er größere Räder hat.

Siehe Reifenrechner:

http://www.opel-problemforum.de/reifenrechner.php

Sollte also nicht passen.


Edit:

165/55 R14 ist eben leider nicht zwischen 155/80 R13 und 175/65 R14 sondern deutlich kleiner als diese, da die Breite beim Reifen weniger entscheidend ist, sondern der Abrollumfang (Durchmesser).

Edit:

Waren die 165/55 R14 eigentlich für den Trevis gedacht? Fährt der nicht eigentlich auf 145/80 R13, also Sirion M1 Reifen?
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (19.08.2013 um 12:48 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten