Ihr lieben Spezialisten
Wenn sich der 5. Gang so verabschiedet, wie beschrieben worden ist dann ist sehr wahrscheinlich auch die Schaltwelle im Arsch, sowie das Getriebegehäuse ausgelutscht. Das Lagergehäuse leihert aus, die Welle fängt an rumzueiern und dann Mahlzeit !
Man kann durchaus aus L201 - Getriebeteilen ein L80 Getriebe zusammenfritzeln .
Die Schaltwelle vom L201 hat eine leicht veränderte Uebersetzung, deshalb muss das grosse Differenzialrad in das L80 -Getriebe übernommen werden. D. h, der L80 Diffkorb muss auf das L201 Rad geschraubt werden. Weitere Gründe sind auch die veränderten Antriebswellenaufnahmen sowie der breitere Diffkorb ( Spurbreitenänderung )
Die Schaltwählstange muss vom L80 genommen werden, da diese beim Wechsel zum L201 komplett geändert worden ist.
Der Tachoantrieb, resp. sein Ritzel ist auch beim L80 aus Plaste. Das Ritzel verreckt eigentlich nur, wenn das Getriebe, meistens mangels Oel, zu heiss gelaufen ist.
Das Oel läuft nur über ein kleines Loch in das Anbaugehäuse des 5. Ganges. Deshalb ist ein korrekter Füllstand sehr wichtig.
Sucht mal nach meinen L80 Tuning Beiträgen, da müssten noch gute Fotos und Erklärungen dazu rumschwirren
LG
Mike