Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 09:04   #3
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Themenstarter
Standard

VW hab ich schon gemacht, da gibts das Logikproblem nicht: Dort ist ein zweireihiges Lager verbaut, das hat zwar zwei Innenringe, aber nur einen Außenring. Der eine Innenring bleibt, wie du schreibst auf der Nabe.
Der Außenring ist mit einem Bohrungssicherungsring gesichert. Also Ring raus und Lager nach außen rauspressen, dazu am "inneren Innenring" das Werkzeug ansetzen. Kein Problem.

Beim Cuore sind aber zwei einreihige Lager verbaut, die beide zu einem Bund in der Mitte hin eingepresst werden. Einpressen also kein Problem. Aber raus?! Hier das Bild dasz, das Radlagergehäuse hat in der Mitte einen Bund, das Lager von einer Seite auf die andere "durchpressen" is also nicht.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...3&d=1149496585
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten