Zitat:
Zitat von LSirion
5W50 sollte etwas dickflüssiger als ein 5W40 sein. Da es ein 5W (W=Winter) ist, ist es allerdings genauso für den Winter geeignet. Mir wäre das zu teuer, wobei es das anscheinend auch ganz günstig gibt (Noname?). Gegenüber einem 0W40 sehe ich da allerdings keine Vorteile sondern eher Nachteile, außer man tritt den Motor so richtig.
|
ähhh
diese aussage wage ich ein bißchen anzuzweifeln.
aber fangen wir beim schönsten an: W wie Winter... also ist ein sommeröl wohl ein 10s40? nein ernsthaft. die unterscheidung sommer und winteröl ist schon lange passé, willkommen im zeitalter der mehrbereichsöle
aber schnellkurs, wie ist diese ölbezeichnung aufgebaut, ich versuch mir den ganzen technischen definitionsquatsch so weit wie möglich zu sparen, nur die harten fakten:
die erste zahl ist die kaltviskosität bei einer bestimmten temperatur. da viskosität (einfach gesagt) die zeit beschreibt, die eine bestimmte menge stoff braucht, um durch einen festgelegten querschnitt hindurch abzufließen, ist die zahl umso kleiner, je dünner der stoff ist und je schneller er fließt. wobei die 0 nicht heißt 0 sekunden
die zweite zahl gibt die viskosität bei "betriebstemperatur", genauer gesagt 100°C. auch hier gilt: je kleiner die zahl desto dünner.
was ergibt sich daraus? im WARMEN zustand sind ein 0w40, 5w40, 10w40 oder 15w40 nicht zu unterscheiden, also zumindest was die viskosität angeht.
ebenso ein 5w30 oder 5w40 im KALTEN zustand.
somit ja, 5w50 ist dicker als 5w40 - aber nur bei betriebstemperatur.
interessant ist die vordere zahl eigentlich nur bei extremen kaltstarts (also in arktischer kälte). 10w ist bis -30° und 5w bis -35° pumpbar, sollte also beides reichen in westeuropäischen gefilden :)
ich hoffe, ich konnte das thema ölviskosität etwas aufhellen :)
__________________
Das Blog zum Auto:
http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)

BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)

Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)

Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)

VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)