eigentlich heissen die dinger alumosilikate, es wird ja nicht alles an silizium substituiert (isomorpher ersatz um genau zu sein, sprich das zentrale ion in einem einzelnen kristall wird ersetzt) sondern nur ein bruchteil, u.a. darum, weil das aluminium (al3+) und das silicium (si4+) doch nicht soo gleich sind, wie man meinen könnte

dadurch haste nen ladungsunterschied, der anderswo wieder ausgeglichten werden muss, muss ja alles seine ordnung haben
und wenn du auf den link von basf guckst, dann hast du da u.a. auch ein paar erklärungen, was genau bei welchem motormaterial drin ist, teilweise hamse ja auch mischdinger, mit 2 sorten salz, weil eigentlich war das silikat mal als korrosionshemmer gedacht (bei eisen) und nicht als motorkiller (bei alumotoren)
__________________
Das Blog zum Auto:
http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)

BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)

Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)

Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)

VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)