Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2013, 23:10   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wundert mich eigentlich gar nicht. Der L7 ist bei gleichem Motor und 2PS weniger deutlich leichter. Mag gut sein, dass man das sehr gut merkt.

Was man sich halt mal ansehen müsste, sind die Übersetzungen der Beiden Typen. Heisst ja nicht, dass der L7, nur weil die Endübersetzung kürzer ist, immer kürzer übersetzt ist. Er könnte sich, des geringeren Gewichts wegen, gerade bei langsamer Fahrt eine längere Übersetzung leisten.

ps: Ich habe, vor allem in der Stadt, immer mit viel Feingefühl und Blick auf den DZM beschleunigt. Einfach bei der gewünschten Schaltdrehzahl vom Gas, und dann nach dem Hochschalten wieder drauf, aber eben nicht schlagartig. Daran gewöhnt man sich sehr schnell.

Wenn man grob zum Gaspedal ist, provoziert man so gut wie immer einen Schaltvorgang, und dann ist der Wandler immer offen, und zwar bis min. 3000rpm, wie von Dir beschrieben.

Das Auto will mit Gefühl bewegt werden, zumal man die Optimale Beschleunigung eben ohnehin nicht mit Vollgas erreicht. Damit erreicht man nur, dass alle Gänge ausgefahren werden. Note the Difference. Nur, weil man alle gänge ausfährt heisst das eben nicht, dass die maximale Beschleunigung erreicht wird.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (17.07.2013 um 23:16 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten