Danke für die Info:
Bremse ist frei und Reifen aufgepumpt auf 2,5 bar. ATF ist genug drin, Alter unbekannt aber farblich hellrot wie neu (werde es am Freitag mal wechseln).
Bei höheren Geschwindigkeiten ist alles gut, da passen auch die Drehzahlen.
Aber:
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wenn man beschleunigt, geht halt die Drehzahl immer über 3000, um nenneswerten Vortrieb zu bekommen. Bewegen tut er sich gut.
Akustisch ist er nur viel lauter als der L701 mit gleichem Motor (bei dem hatte ich keinen Drehzahlmesser). Der L701 konnte viel niedertouriger und direkter beschleunigt werden. Da konnte man bei 40 km/h Vollgas geben und er hat im 2. Gang sauber hochbeschleunigt (Geschwindigkeitsanstieg fast linear zum Drehzahlanstieg).
In meinem Vorpost war übrigens ein Fehler: Die 3-Gang Automatik hat der L701. Da war irgendwo ein Vertipper drin.
Geändert von gato311 (17.07.2013 um 21:56 Uhr)
|