Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2013, 21:43   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Bei 80km/h in der Ebene auf D und im vierten Gang (Schaltvorgänge mitzählen!) hatte ich jeweils um die 2700rpm... +- 200.

Bergauf schaffst Du, wenn Du es richtig machst mit 3000rpm im Vierten auch die 80, aber nicht, wenn Du erst in der Steigung beschleunigst oder erst dann Gas gibst um nicht langsamer zu werden, wenn Du schon in der Steigung drin bist.

Ausserdem solltest Du bei 100km/h etwa 3500rpm haben im Vierten in der Ebene, bei 120 etwa 4000rpm.

Etwas Schlupf ist immer... das heisst, wenn Du beschleunigst ists immer etwas mehr, und wenn Du den Fuss vom Gas nimmst, ist immer gleich deutlich weniger Drehzahl.

Weiterer Anhaltspunkt: Bei 60km/h und wenig Gas sollte der vierte Gang gefahren werden können. Drehzahl hab ich aber nicht mehr genau im Kopf, da ich den L251 schon übern halbes Jahr nicht mehr hab.

Hast Du das richtige ATF drin, und davon genügend? Stand schon gecheckt? Wie alt ist die Plörre?

Wenn die Drehzahlen zu hoch sind, hast Du entweder zu wenig Luft in den Reifen oder feste Bremssättel...

Ich bin immer vorn mit 2.5bar gefahren und hinten mit 2.3bar. Wenn Du hinten auch 2.5 reinhaust, hüpft das Heck schon fast. Unbeladen ist da fast keine Achslast drauf...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten