Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2013, 20:42   #12
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 776
Standard

Da jemand gekommen ist und viel Geld für meine 2-türigen L701 ohne Klima geboten hat, bin ich schwach geworden und habe meiner Frau den ursprünglich gehegten (mangels Angebot damals nicht realisierten) 4-türigen Traum mit Klima in metallicblau in Form eines L251 erfüllt.

Irgendwie hat die 4-Gang Automatik deutlich mehr Schlupf unten rum als die 3-Gang vom L251. Erst ab 3000 RPM gibt es merklichen Kraftschluss mit ordentlichem Vortrieb. Ich habe mal einen Matiz Automatik probegefahren mit 4-Gang Automat. Da war das auch so, nur dass der Motor viel weniger Bumms hatte.

Beim Dai-Händler sagte man mir, dass Verhalten sei normal bei der 4-Gang Automatik. Der Wagen fährt dadruch aber mit viel mehr Drehzahl im Normalbetrieb als der L7. Im Dai-Werkstatthandbuch steht, das bei richtiger Ölmenge und warmem Öl im Stand das festgebremste Auto bei Vollgas ohne Klima in D und R nicht mehr als 2300 RPM drehen darf.
Bei mir werden locker über 4000 RPM erreicht. Irgendwie kann ich den Aussagen im Dai-Handbuch nicht so recht trauen, da da schon öfter Mist drinstand (siehe Backup-Sicherung= Rückfahrscheinwerfer).
Als Fehlerursache ist dort u.a. auch was von Wandlerüberbrückung genannt. Das kann aber irgendwie nicht sein, da die Wandlerüberbrückung kaum im Stand im 1. Gang schließen wird. Da würde die Überbrückung sich ja selbst killen.

Deswegen hätte ich gerne Erfahrungswerte, wie sich diese 4-Gang Automaten anfühlen sollen, wenn sie mutmaßlich i.O. sind...

Danke!
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten