Kühler dicht?
Hallo an alle,
leider hat der Trevis ja keine Wassertemperaturanzeige sondern nur eine rote Warnleuchte. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen dass er ziemlich heiss wird. Wenn ich abends von der Arbeit komme und die Motorhaube aufmache kommt mir eine richtig heisse Wolke entgegen. Den Luftfilter kann man kaum anfassen. Ich bin mir ziemlich sicher dass er früher nicht so heiss wurde. Gefahren bin ich wie immer, fast nur Autobahn im mittleren Drehzahlbereich, Aussentemperatur ca. 28 Grad.
Kann man irgendwie prüfen wie heiss das Kühlwasser wird? Er verliert kein Wasser, das System ist also dicht, deshalb ist es wahrscheinlich nicht die Wasserpumpe.
Der Schlauch vom Motor zum oberen Kühleranschluß ist heiss, der Schlauch vom Motor zum unteren Kühleranschluss ist oben heiss und unten am Kühler kalt. An diesem Schlauch ist am oberen Anschluss eine kleine Wölbung, ist da das Thermostat drin? Dann würde das Kühlwasser unten in den Kühler reingehen und oben wieder raus. Der Kühler ist oben auch heiss, aber die unteren 80% der Kühlerlamellen sind kalt. Ist das normal? Habe das noch nie getestet, kommt mir aber unlogisch vor. Dann würde das Wasser ja kalt in den Kühler reinkommen und heiss wieder raus.
Auf den unteren 15cm sind die Lamellen teilweise von Steinschlägen beschädigt. Der Lüfter geht während der Fahrt nicht an und die rote Temp-Lampe auch nicht.
Ich habe das Forum auch schon nach ähnlichen Beiträgen dursucht aber keinen Beitrag gefunden der meine Fragen beantwortet.
Hat jemand einen Tip?
Gruß Uwe
__________________
Trevis EZ 09/2006 5,0 l/100 KM 300.000 KM
|