Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2013, 21:42   #25
rennradjoe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Brackenheim
Alter: 64
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Also zuerst einmal vielen Dank für die Hilfe im Forum.

Habe heute Vormittag den Ventildeckel runtergemacht und geschaut, ob die M5 Schraube sich in der Einlassnockenwelle reindrehen läßt. Gut für mich, ich hatte einen Fehler beim letzen Zusammenbau gemacht, die Nockenwelle war nich vorgespannt.
Also Motorhalterung wegbauen, Steuerriemenabdeckung weg, Zahnriemen raus, Nockenwellenhalterungen weg, Nockenwelle in Schaubstock, Vorspannen und Schraube rein, alles wieder montieren und siehe da, erster Versuch beim halben Zusammenbau: Auto springt nicht an...
Vorsicht, auf der rechten Seite befindet sich eine Halteplatte mit Elektronik, die am Motorblock sowie am Drosselklappengehäuse festgeschraubt ist. Wenn diese keine Masse hat, dann läuft der Kleine nicht!!
Also festgeschraubt und siehe da: alles läuft ohne Geräusche...
Somit Sonntagsarbeit erfolgreich, mein Junior hat wieder sein Fahrzeug.

Zu den 2 freiwiligen Aktionen: Mein Händler wollte das Fahrzeug sehen, ob der Tankstutzen schon angerostet ist, somit kommst Du vermutlich nicht um einen Werkstattbesuch herum.

Nochmals vielen Dank und schönen Sonntag Abend.

Gruß
Rudi
rennradjoe ist offline   Mit Zitat antworten