Kupferpaste an den Zündkerzen halte ich für keine gute Idee. Würde mich nicht wundern, wenn Du damit die Antiklopfregelung ausser Gefecht gesetzt hättest und die Zündung deshalb nicht mehr weiss, wie und was sie soll.
Zu den Kerzen: Bosch müsste wissen, welche Kerzen zu dem Auto passen. Einfach nach Wärmewert und Gewinde aussuchen, das geht beim Trabi oder Moped. Da stellst Du dann aber auch die Zündung von Hand ein, und fährst ohne Klopfregelung...
Bei Autos mit Hallgeber als Klopfsensor kann das auch gut gehen, auch mit Kupferpaste an den Kerzen.
Aber ich versteh nicht, warum man Kupferpaste da haben wollen sollte. Da regnets nicht drauf, eher steht die Kerze korrosionsgeschützt im Öl.
Jedenfalls hab ich niemals auch nur die geringste Mühe gehabt, Zündkerzen rauszuschrauben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|