Ja. Das aber muss man richtig machen. Der Klassiker ist z.B., Zündungsplus und Dauerplus zu verwechseln, so dass irgendwann dann das Auto mit leerer Batterie dasteht, weil das Radio nicht oder nicht vollständig den Betrieb einstellt, wenn man den Schlüssel abzieht.
Wie man das Radio beim M1 tauscht, kann ich Dir nicht genau sagen, denn ich kenne das Auto zu wenig.
Grundsätzlich muss man aber erstmal einen Weg finden, das Radio mechanisch aus dem Schacht zu bekommen und dann die Stecker ziehen... Das mit dem neuen Radio erklärt sich dann fast von selbst.
Beim Cuore zieht man die Heiz- und Lüftungsregler ab, um die Verkleidung ums Radio raus zu kriegen... Hinterm mittleren Regler sitzt die einzige Schraube. Der Rest ist geklippt. Dann sieht man dann schon, wie das Radio angeschraubt ist.
Lass es Dir aber auch noch von einem Kundigen Sirion-Piloten erklären... Das Armaturenbrett und die Mittelkonsole ist ja nicht ganz gleich.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|