Zitat:
Zitat von husky
Irgenwo habe ich gelesen dass diese aufwendige Reparatur auch ohne Ausbau von Motor funktionieren soll. Nämlich wenn mit zwei Wagenhebern gearbeitet wird: einer unter die Ölwanne und eine weiterer unter die Glocke der Kupplung.
Ist da was dran?
|
Ja, da ist was dran. Der Motor muß raus, aber das Getriebe kann drin bleiben.
Habe das früher auch mit Rafi´s Methode gemacht, dann aber mal was anderes ausprobiert: Fahrzeugfront (Stoßfänger und Schlossträger) demontieren, Kühler kann drin bleiben, Motor vom Getriebe lösen, Schläuche und Kabel abklemmen. Einen Wagenheber unter die Kupplungsglocke, der andere unter die Motorölwanne, dann beide so hoch bocken wie es geht. Jetzt können vier mittelstarke Arme den Motor nach oben und nach vorne rausziehen. (ich hab´s alleine geschafft). Ich ziehe diese Methode vor, ist weniger Aufwand weil Motorträger und Antriebswellen nicht demontiert werden müssen.