hallo,
danke erst mal für die antworten!
nein, ich bin noch keinen hijet oder porter probe gefahren.
aber meine frau hat einen smart, immerhin. der hat zwar keine starrachse (ich glaub sowieso, daß der überhaupt keine federung hat) aber auch einen kurzen radstand und heckantrieb. die größe der fahrgastzelle entspricht ja auch ungefähr der vorderen hälfte vom hijet und 70 ps hat er auch. obwohl ich groß + nicht so richtig schlank bin, klappt das ganz gut mit dem smart, insofern hoffe ich natürlich, daß ich mit dem porter auch irgenwie zurecht komme.
der motor scheint piaggio speziale zu sein. gegoogelt:
"[...] Kürzlich haben die Italiener die neue Porter-Baureihe mit eigenen, bei Piaggio in Pontedera entwickelten und im Piaggio-Werk in Baramati in Indien produzierten Benzin- und Dieselmotoren vorgestellt. [...] der MultiTech-Benziner, ein flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder-Motor mit 1,3 Liter Hubraum, zwei obenliegenden Nockenwellen und vier Ventilen je Zylinder. Gegenüber dem Daihatsu-Vorgänger weist der neue Piaggio-Motor ein geändertes Bohrung-Hub-Verhältnis (71×83 mm), mehr Leistung (52 kW/71 PS), mehr Drehmoment (105 Nm) und einen deutlich geringeren CO2-Wert (156 g/km) auf. Der Treibstoffverbrauch soll sich um rund ein Drittel auf 6,7 Liter auf 100 Kilometer reduzieren. [...]
also ist der motor in italien konstruiert, in indien gebaut und nur im porter eingebaut und sonst nirgens ...
naja, das ist jetzt schon mal nichts, was zu meiner beruhigung beiträgt, ein bewährter japanischer motor wäre mir natürlich 100mal lieber gewesen.
da würde mich auch mal interessieren, wo der porter himself zusammengeschraubt wird. der quargo (gleiche sihouette wie der porter, aber nochmal kleiner) scheint zumindest in baramati gebaut zu werden.
bin mir da noch nicht so ganz 100%ig sicher, ob ich wirklich ein indisches auto kaufen mag. wenigstens scheint der motor keinen zahnriemen zu haben sondern kette, immerhin.
piaggio-händler gibts in meiner umgebung schon, aber ob die was mit nutzfahrzeugen am hut haben oder nur mit rollern weiß natürlich auch nicht.
ach, und ja, es scheint bei den älteren portern tatsächlich ein problem mit den abgaswerten zu geben, es raucht so komisch beim anfahren, siehe
http://www.youtube.com/watch?v=xBxvbu_oVXU
viele grüße, robert