Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2013, 18:11   #5
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Die Buchse kannst du schnell überprüfen, allerdings beeinflusst die eigentlich nur den Kraftaufwand, nicht jedoch die Schaltbarkeit an sich (außer sie ist richtig fest). Die sollte bei deinem auch geschraubt sein, ist eben genau unterhalb vom Schalthebel unter dem Wagen. Vorne gibt es auch noch ein Gelenk - alles gut schmieren oder bei Bedarf die hintere (für unter 5 €) wechseln, fertig.

Schalten lassen sich die Gänge auch je nach Öltemperatur-/Qualität.

Mit frischem Getriebeöl geht das Schalten schwerer, wenn das Getriebeöl heiß ist, so zumindest meine Erfahrung. Alle 50.000 km sollte man das meiner Meinung nach schon wechseln.

Wenn etwas knackt, könnte es auch ein anderes Problem sein, ein gelängtes Kupplungsseil, sodass diese nicht mehr richtig trennt? (ich weiß es nicht)

Edit:

Wenn der Wagen nicht 100 % still steht, knackt der Rückwärtsgang eigentlich immer. Der 1. Gang geht während der Fahrt auch schwer rein, am schwersten im Winter, wenn das Getriebe noch kalt ist.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (19.06.2013 um 18:14 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten