Sieht doch echt noch gut aus und das vorne ist doch nur Falzrost. Den hatte er quasi schon ab Werk. Eigentlich ein Wunder, dass dort nicht mehr zu sehen ist.
Ansonsten ist der Aufbau wie bei den meisten Daihatsus. Sieht bei meinem Sirion grob genauso aus, wobei der noch ein paar mehr Dreckecken (vorne im Hinteren Schweller) hat.
Das mit dem Tankrohr ist standard. Man muss die Ecken eben kennen und gut auswaschen und schützen.
Hast du auch die Längsträger unter dem Wagen gemacht? Auch dort sammelt sich Schmutz. Ausgewaschen habe ich die nie, aber oft mit Fluidfilm geflutet.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|