Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2013, 15:47   #1
driver
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Fehmarn
Alter: 64
Beiträge: 181
Standard Unterbodenschutz in Radkästen

Hallo an alle,

habe gestern meine Radkästen mit Fluid-Film behandelt und dabei zwei Überraschungen erlebt.

Die erste Überraschung: im hinteren linken Radkasten ist oben der Tankeinfüllstutzen mit zwei Leitungen. Der Radkasten ist an der Stelle wie ein Dom ausgebildet. Dieser Dom war völlig zugestopft mit Dreck. Ich habe da einen halben Eimer verkrusteten Sand und Dreck mühsam mit Schrauben zieher und Bürste rausgekratzt. Mit einem Dampfstrahler wäre das natürlich einfacher und schneller gegangen. Auf dem Bild jpg.Nr. 017 sieht man den Dom mit Tankstutzen nach der Aktion. Wer eine ähnliche Aktion mit seinem Trevis vorhat sollte also besser vorher an eine Selbstwaschanlage fahren.

Die zweite Überraschung erlebte ich an den vorderen Radkästen. Beim Trevis besteht nur die Innenseite der vorderen Radkästen aus Blech, der äussere Teil ist einfach nur eine Plastikverkleidung. Da diese mit 14 Klipsen festgemacht ist habe ich die auch noch nie abmontiert. Warum auch dachte ich mir, Plastik kann ja nicht rosten.

Gestern habe ich mir dann aber doch mal die Mühe gemacht und war dann ziemlich erstaunt, dass der Schweller noch ca. 15 cm in den Radkasten ragt und heimlich vor sich hin rostet. Bisher war ich der Meinung dass man über die Stopfen unterm Schweller diesen ganz mit Fett fluten kann. Ausserdem verbergen sich hinter dem Plastikteil einige Stehbleche die in den Falzen auch schon lustig rosten (Bild jpg.Nr. 18-20). War also jetzt höchste Zeit dem lustigen Treiben ein Ende zu bereiten.

Wer also einen Trevis hat und den noch länger fahren will sollte ruhig mal hinter diesen Plastik-Radkasten schauen. Befestigt ist er wie gesagt mit 14 Klipsen, ist also auch nicht wirklich aufwändig. Mir sind allerdings ein paar Klipse zu Bruch gegangen, muss mal sehen wo ich welche herkriege.

Abgesehen davon war die Aktion echt gut. Vom Ergebnis bin ich total begeistert. Der Unterbodenschutz ist jetzt besser als neu. Ich hoffe mann kann das auf den Bildern einigermaßen erkennen. In ein paar Wochen kommt zumindest auf die Metallteile unterm Auto noch Perma-Film dann habe ich erstmal Ruhe.

Gruß Uwe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Trevis 2013 009.jpg (664,7 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 012.jpg (706,4 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 013.jpg (757,6 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 014.jpg (709,0 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 015.jpg (560,8 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 017.jpg (737,4 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 018.jpg (770,9 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 019.jpg (914,4 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 020.jpg (968,4 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 021.jpg (795,2 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 022.jpg (568,7 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 023.jpg (711,0 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 024.jpg (564,3 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Trevis 2013 026.jpg (931,1 KB, 96x aufgerufen)
__________________
Trevis EZ 09/2006 5,0 l/100 KM 300.000 KM
driver ist offline   Mit Zitat antworten