Zitat:
Zitat von nordwind32
@MrFreezer
Geht aber auch anders, wenn man einen wirtschaftlichen Motor fährt
http://www.car-parts24.com/products/...50-td-tds.html
Und die 1. macht bei jetzt 260000km noch keine Mukken
Aber den Shop merk ich mir mal 
Musste zwar bis jetzt nix außer normalen Verschleißteilen wechseln, aber irgendwann wird selbst beim 520er ja mal was kaputt gehen.
|
tu mal, ich kenn die enderle-linn gbr in allen teilen persönlich, die sind echt in Ordnung und fahren auch alle e34, die wissen also, was gebacken ist.
und mein 540er auf gas kostet genausoviel an sprit wie die trecker. Versicherung / steuern heben sich in etwa auf, somit hab ich fürs gleiche Geld 210kw statt 105 - DAS find ich ist schon wirtschaftlich genug
__________________
Das Blog zum Auto:
http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)

BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)

Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)

Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)

VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)